Unser Ziel war es von Anfang an, den „veralteten Mittelstand“ darüber aufzuklären, dass sich die heutige Jugend anders als früher Informationen nicht über die Brockhaus Enzyklopädie sondern über das Internet holt! Hast du als Unternehmen keine Website, so bist du für den Digital Native unattraktiv, veraltet und unsichtbar. Diesem Problem sind wir genauer auf den Grund gegangen und haben analysiert, welchen Rattenschwanz dieses Problem in der Handwerksbranche mit sich zieht: Stichwort Fachkräftemangel in Handwerksbetrieben.
Wie sollen sich Ausbildungssuchende im Internet ein Bild von Handwerksbetrieben machen, wenn die Handwerksbetriebe nicht im Internet auffindbar sind?
Wie wollen die Handwerksbetriebe junge Mitarbeiter für sich gewinnen, wenn sie das meist genutzte Medium der heutigen Jugend „Internet“ nicht als Plattform nutzen, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren?
Wie sollen Ausbildungssuchende das Handwerk als attraktiv und modern wahrnehmen, wenn sich das Handwerk nicht zeitgemäß und modern präsentiert?
Genau diesen Problemen nehmen wir uns an und setzen uns als Ziel, die Handwerksbetriebe in OWL für junge Leute attraktiver zu machen. Durch modernes Webdesign aus OWL kombiniert mit individueller Foto/Videografie geben wir den Handwerksbetrieben in OWL eine Plattform, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren und somit Bewerber anzuziehen, die gut zum Unternehmen passen und sich mit dessen Werten und Zielen identifizieren können.